Wenn Du Dich gerade selbstständig machst oder ein Unternehmen gründest ist eine Website für Dich vermutlich unverzichtbar.
Als Existenzgründer ist es nicht immer möglich, gleich eine Agentur oder einen Webdesigner zu beauftragen - da eine professionelle Website einfach mit Arbeitszeit verbunden ist. Obendrein geht es im Anschluss ja auch drum, die Website mit aktuellen Inhalten zu pflegen und ggf. weiter auszubauen.
Daher glaube ich, dass Du mit etwas Zeiteinsatz und Wissen Deine Website gut selbst in den Griff bekommst - mit mehreren, positiven Effekten die Dir bei einem Auftrag einfach fehlen. In meinen Augen ist die WebsiteErstellung durch dich nachhaltig, nachdem Du alle weiteren Änderungen ebenfalls selbst vornehmen kannst und an den Stellen, an denen Du hängen bleibst gezielt Hilfe anfordern kannst, z. B. mit einem Website-Coaching.
Mein Kurs "Wordpress-Kompakt" ist für Dich zielgerichtet eine gute Anleitung, wie Du Deine Website selbst erstellen kannst - so effektiv wie möglich, mit allem was Du wissen musst und der Möglichkeit den Kurs mehrmals anzusehen und auch nach einer Zeit im Tagesgeschäft wieder einen Einstieg zu schaffen.
Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du Dich jederzeit bei mir melden oder vorab die 5-Tage-Reise, meinem Mini-Wordpress Kurs per E-Mail, absolvieren.
Vorteile für Existenzgründer
Was bringt mir der Kurs?
Was bekommst Du?
Deine Schritte im Kurs:

Schritt 1: Setze Deine Ziele
Nur wenn Du Dir ein Ziel gesetzt hast weißt Du auch, dass Du dort angekommen bist.
Dieser Schritt gibt Dir die Möglichkeit zu schauen, was Du bereits hast und über was Du Dir ggf. noch Gedanken machen darfst im Zusammenhang mit Deiner Wirkung und fachlichen Themen rund um Deine Website.

Schritt 2: Einen Überblick verschaffen
In diesem Schritt bekommst Du einen Überblick, wie WordPress aufgebaut ist. Das Modul ist eine Art Rundgang vom Login über das Anlegen von Inhalten wie Blog-Artikeln oder Seiten bis hin zur Gestaltung der Website über den Customizer.

Schritt 3: Inhalte hinterlegen
Nachdem Du im vorherigen Modul gelernt hast, wo die Inhalte auf Deiner Website hinterlegt werden geht es in diesem Schritt um die Ausarbeitung und Gestaltung. Anhand des Gutenberg-Editors lernst Du Deine Inhalte zu arrangieren und entsprechend auszuarbeiten.

Schritt 4: Verändern und Erweitern
In diesem Schritt lernst Du Deine Website zu erweitern oder mit einem Theme und dem Customizer umzugehen. Dabei sehen wir uns auch ein paar Themes und Plugins an, die Du auf Deiner Website installieren kannst um ein weitere Funktionen mit zu integrieren bzw. die Möglichkeiten im Customizer zu erweitern.

Schritt 5: Sicherheit Deiner Website
Eine Website muss auch entsprechend abgesichert sein, wenn es um rechtliche Themen geht. Außerdem ist es sinnvoll, ein Schutzschild gegen Angriffe durch Hacker oder anderen Angriffen zu haben. Diese beiden Themen gehen wir zusammen in diesem Schritt durch.

Schritt 6: Werde gefunden
Neben der Gestaltung auf der Website ist natürlich auch wichtig, dass Du und Deine Website im Internet gefunden werdet. Von was das abhängt und wie Du hier ansetzen kannst erkläre ich Dir hier anschaulich.
Kommst Du mit an Board?
Mein Name ist Martin Alt - als Web-Entwickler habe ich schon bei diversen Projekten mitgewirkt und viel Erfahrung gesammelt. Nachdem ich ursprünglich eine gestalterische Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien absolviert habe bin ich als Quereinsteiger in die Programmierwelt gegangen.
Aus dem Grund habe ich neben einen Blick für die Gestaltung auch die Struktur der Website im Blick, damit alles schnell und einfach bedienbar ist. Genau deshalb zeige ich Dir nur Lösungen, die am Ende auch funktionieren.
Denn ein System muss für Dich arbeiten und funktionieren - nicht umgekehrt!

Der Kurs passt für Dich, wenn Du ...
- ... kompaktes Wissen bekommen willst.
- ... genug vom Suchen auf YouTube hast.
- ... gerne etwas Spaß beim lernen hast.
- ... nicht gleich alles perfekt können musst.
- ... generell Interesse hast, wie etwas geht.
- ... gerne einen Fahrplan möchtest, der Dir Dich an die wichtigen heranführt.
Vielleicht passt er eher nicht, wenn Du ...
- ... eher perfektionistisch bist.
- ... lieber gleich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten schöpfen möchtest.
- ... ein bisschen Humor für unangebracht hältst.
- ... bereits Gutenberg gegen einen anderen Editor getauscht hast.
- ... ein umfassendes Theme auf einem Marktplatz gekauft hast und damit anknüpfen möchtest.
Falls Du Zweifel hast, ob der Kurs für Dich passt, melde Dich gerne jederzeit bei mir!
Was meine Kunden sagen
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Sollte der Kurs Dir nicht helfen oder nicht das drin sein, was Du benötigst gibt es für mich kein wenn und aber - dann bekommst Du Dein Geld zurück.
Ich bin davon überzeugt, dass der Kurs Dir viel bringt und Du einen großen Sprung nach Vorne machst - deshalb kannst Du innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf dein Geld zurück verlangen.
Eine kurze mail an [email protected] bzw. über das Kontakformular reicht.